
Ich begrüße Sie
im Contactlinsen
Institut Claudia Becker
Mein Motto: Das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hallo, ich bin Claudia Becker. Herzlich willkommen in meinem Institut für Optometrie, Kontaktlinsenanpassung und Myopie-Kontrolle in Leipzig!
Ich habe einen MSc in Augenoptik und Optometrie sowie einen PhD im Healthcare Management absolviert. Mein Studium in Augenoptik habe ich an der Beuth-Hochschule in Berlin abgeschlossen, als staatlich geprüfte Augenoptikerin und Diplom-Ingenieurin. Schon während des Studiums habe ich in Stuttgart viel Erfahrung in der Kontaktlinsenanpassung gesammelt. Mittlerweile blicke ich auf über 30 Jahre Erfahrung zurück und habe in dieser Zeit mehr als 27.000 Menschen mit Kontaktlinsen versorgt.
Seit 1993 bin ich in Leipzig tätig und absolvierte hier den Abschluss zur Betriebswirtin des Handwerks. Im Oktober 1995 gründete ich hier das Contactlinsen-Atelier Claudia Becker in der Georg-Schumann-Straße 30a. Von 1999 bis 2013 befand sich das inzwischen erweiterte Contactlinsen Institut Claudia Becker im Riquethaus, im Herzen der Leipziger Innenstadt, auf über 200 m² mit 4 hellen Anpassräumen. Vom 1. Juli 2013 bis Mai 2022 befand sich unsere Praxis in der Schillerstr. 5, ausgerüstet mit neuester Technologie. Im Mai 2022 haben wir unser neues, größeres Domizil im Musikviertel in der Ferdinand-Rhode-Straße 14 bezogen. Hier finden Sie jetzt unter anderem auch einen eigenen Diagnostikraum zur Messung des Augeninnendrucks, OCT, Hornhautdickenmessung, sowie Augenbaulängenmessung zur Kontrolle der Kurzsichtigkeit.
Bereits seit 1995 bin ich Mitglied in der Vereinigung der Deutschen Kontaktlinsen-Spezialisten und seit einiger Zeit Mitglied der deutschsprachigen Myopiemanagement-Gruppe. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich mich insbesondere auf Spezialanpassungen bei Keratokonus, nach Hornhauttransplantationen Keratoplastik, nach Laserbehandlungen sowie Multifokallinsen ausgerichtet und immer dann, wenn die einfache Kontaktlinsen-Anpassung nicht ausreicht.
Die Orthokeratologie gehört seit 2002 zu meinem Steckenpferd.
Der internationale Goldstandard zur Prävention der Kurzsichtigkeit, also der Myopie, bestätigt die Wirksamkeit der Othokeratologie zur Verlangsamung des Fortschreitens der Myopie bei Kindern und Jugendlichen. Seit über 15 Jahren biete ich in meiner Praxis die Kontrolle der Myopie an.
Abschlüsse/Tätigkeiten:
- Augenoptikermeisterin
- Betriebswirtin des Handwerks
- Low Vision Spezialistin (FH)
- Optometristin (FH)
- Kontaktlinsen-Spezialistin (FH)
- Spezialistin für Binokularsehen / Kinderoptometrie / Interdisziplinäre Optometrie / Visual-Training (FH)
- Sportoptometristin (FH)
- Betriebswirtin für Optometrie (FH)
- Klinische Optometristin (FH)
- M.Sc. Augenoptik/Optometrie
- Doktorandin auf dem Gebiet des Myopie- und Gesundheitsmanagements
- Titel meiner Doktorarbeit: Bedarf an Gesundheitsmanagement bei progredienter Myopie zur Reduktion von Sekundärerkrankungen und negativen monetären Auswirkungen im deutschen Gesundheitssystem
- PhD in Healthcare Management
Mein Ziel ist es, durch die hochkarätige Weiterqualifizierung zur klinischen Optometristin, M.Sc. Optometrie und Promotion das Wissen der internationalen, optometrischen Untersuchungsmethoden direkt in die Praxis umzusetzen, um entsprechend individuell auf das visuelle System meiner Patienten einzugehen.
Ich freue mich auf Ihr Reinlinsen!
Ihre Claudia Becker
Team
Diana Fuchs (ehem. Albrecht) – Augenoptikerin
Claudia Geister – Praxismanagerin
Katrin Kniesche – Praxismanagerin
Marc-Luca Kunic – Werkstudent
Patrizia Hartmann – Optometristin
Wir suchen Augenoptikermeister/Optometristen! Bewerbungen gerne an: info@contactlinsen-becker.de!